
Trotz strengerer Vorschriften sind teure Internet-Dialer offenbar noch immer ein weit verbreitetes Problem. In einer Online-Umfrage der Marktforscher von FeldTeam berichteten rund ein Viertel der deutschen Online-Nutzer von einem Kontakt mit einem Einwahlprogramm in den vergangenen zw?lf Monaten.
Dabei soll fast jedem Dritten Surfer Geld f?r die Dialer-Nutzung in Rechnung gestellt worden sein. Die Kosten f?r die Internet-Einwahl waren dabei teils betr?chtlich: Etwas mehr als 45 Prozent der betroffenen Kunden ist ein Schaden in H?he von bis zu 50 Euro entstanden, einer Mehrheit sogar zwischen 50 und 1.000 Euro.
Die Geschlechterverteilung unter der betroffenen Surfern spiegle wieder, dass Dialer h?ufiger auf Sex-Seiten zum Einsatz kommen, erkl?rt Studienleiter Marcus M?ller von FeldTeam. So beklagte sich nur etwa jede F?nfte Frau sich ?ber Probleme mit kostenpflichtiger Einwahlsoftware. Zirka 29 Prozent der M?nner gaben ein, im letzten Jahr mit Dialern in Kontakt gekommen zu sein. (smk)
Info: www.feldteam.de
Dabei soll fast jedem Dritten Surfer Geld f?r die Dialer-Nutzung in Rechnung gestellt worden sein. Die Kosten f?r die Internet-Einwahl waren dabei teils betr?chtlich: Etwas mehr als 45 Prozent der betroffenen Kunden ist ein Schaden in H?he von bis zu 50 Euro entstanden, einer Mehrheit sogar zwischen 50 und 1.000 Euro.
Die Geschlechterverteilung unter der betroffenen Surfern spiegle wieder, dass Dialer h?ufiger auf Sex-Seiten zum Einsatz kommen, erkl?rt Studienleiter Marcus M?ller von FeldTeam. So beklagte sich nur etwa jede F?nfte Frau sich ?ber Probleme mit kostenpflichtiger Einwahlsoftware. Zirka 29 Prozent der M?nner gaben ein, im letzten Jahr mit Dialern in Kontakt gekommen zu sein. (smk)
Info: www.feldteam.de