Die RADEON? X800 hat doch sehr gut abgeschnitten:o
Sonst ist das doch i.O.
Aber soviel Ahnung habe ich nicht, das ich mir ein Urteil anma?en w?rde.

AMD vs IntelModerator: Team Ich w?rde am Tower sparen und mir eine andere Graphikkarte zulegen.
Die RADEON? X800 hat doch sehr gut abgeschnitten:o Sonst ist das doch i.O. Aber soviel Ahnung habe ich nicht, das ich mir ein Urteil anma?en w?rde. ![]()
Ist doch fast die selbe Konfig wie bei der 1. Auflistung. Ausser dass ich bei der Grafikkarte drei in der engeren Auswahl hatte ![]() ![]() ![]()
der Tower gef?llt mir aber ![]() ![]() bei der Grafikkarte werde ich nochmal ?ber die B?cher. ![]()
Wie w?r?s hiermit :
Intel P 4 550 3,4 Box 299,- Gainward Power Pack Ultra 1800PCX GF 5900 243,- MSI 925x Neo Platinum 54G 216,50 Corsair ValueSel 1024 MB DDR2 299,- ThermalTake Xaser III V1000A 158,- Enermax 430W EGA35AX Netzteil 85,- kommst du auf ca: 1300.- ?
die unterschiede zur 5950 ultra sind ja echt gewaltig ![]() h?tte ich ja nun nicht gedacht sollte wohl auch mal ?ber ne neue nachdenken ![]()
Liefertermin ist leider noch unbekannt - jedenfalls gem?ss Test Preis? hab ich auch nichts gefunden ich m?chte ja nicht unbedingt 1/3 meiner "Investition" in eine Graka schmeissen ![]() Aber die 6600GT ist schon verdammt heiss ![]() ![]()
So hervorragend scheint die Karte ja auch nicht zu sein !
Fazit: Mittelklasse wird neu definiert. Als "die Doom 3 Grafikprozessoren" bewirbt Nvidia seine nun vorgestellten zwei GeForce-6600-Modelle. Sowohl beim GeForce 6600 als auch beim leistungsf?higeren GeForce 6600 GT handelt es sich um abgespeckte und f?r direkte PCI-Express-Unterst?tzung angepasste GeForce-6800-Grafikchips, mit denen Nvidia die Shader-Modell-3.0-F?higkeiten der GeForce-6-Architektur in den mittleren Preisbereich einf?hren und ATI ordentlich Stress machen will. Den Doom-3-Start hat Nvidia dabei bewusst gew?hlt, um die beiden GeForce-6600-Chips vorzustellen und als beste Mittelklasse-L?sung f?r den 3D-Shooter zu bewerben. Im Vergleich mit den teureren, aber auch leistungsf?higeren GeForce-6800-Chips verf?gen die 6600er-Chips nur ?ber eine 128-Bit- statt einer 256-Bit-Speicherschnittstelle, werden also vor allem bei viel Grafikdaten - wie etwa bei Kantengl?ttung - hinter den gro?en Br?dern zur?ckbleiben. Dar?ber hinaus verf?gen sowohl 6600 GT als auch die normale Version ?ber nur 8 Pixel-Pipelines, wobei Nvidia in der 6600er-Pr?sentation noch eine bisher eher unbekannte 6800 LE listet, die ebenfalls nur acht Pixel-Pipelines, aber daf?r einen 256-Bit-Speicherbus besitzt. Die GeForce 6800 - das Standardmodell - besitzt 12 Pixel-Pipelines und die GeForce 6800 GT sowie die noch leistungsf?higere Ultra-Version verf?gen ?ber 16 Pixel-Pipelines.
is doch egal ... man sieht ja, dass die karte in ALLEN tests vor den alten topmodellen ist und sogar in opengl games die x800er hinter sich lassen kann. auf das kommts an und nich nur auf das theoretische, dass die karte auch "nur" 8 pipes hat ... wennste in die zukunft investieren m?chtest holste dir ne 6800 gt oder x800 pro
bis 2006 reicht auch absolut die 6600gt ![]()
Glaube zwar nicht dass die GT6600 nur @ 250.-- kosten wird. Dachte eher an ?350.--, werdens ja sehen. Sonst r?st ich sie dann nach ![]() ![]() ![]() Die 800XT kostet hier in der Schweiz umgerechnet ca. ? 565.-- ![]() ![]() Hab mir den neuen Rechner gerade bestellt und werde wohl n?chstes WE die Kiste zusammenbauen. Als Grafikkarte hab ich mal die 600XT genommen, sollte f?r meine Verh?ltnisse reichen ![]() ![]() ![]() F?r mich ists ![]()
Wie darf ich denn das verstehen ![]() ![]() ![]() Ist halt schon eine gr?ssere Investition meinerseits, da kann es halt schon etwas dauern bis man das richtige findet. ![]()
lol 350 kosten schon die normalen 6800er ![]()
Schau mal hier.
http://www.stegcomputer.ch/details.asp? ... i-6800G256 In der Schweiz kostet die 6800GT Fr. 660.--. Zum Umwechslungskurs von ca. 1.53 macht das ca ? 430.--. Die normale 6800er kostet Fr. 480.--, das entspricht ca ? 315.--. http://www.stegcomputer.ch/details.asp? ... i-6800T128 Da du also immer von der GT ausgegangen bist, sowohl bei der 6600 wie bei der 6800 dachte ich mir der Preis von ca ? 250.-- kann ja fast nicht stimmen weitere "Referenz" die XT800, kostet Fr. 865.--!!! entspricht ca ? 565.-- http://www.stegcomputer.ch/details.asp? ... su-x800xt2 Dies sind alles Preise aus der teuren Schweiz. Umgerechnet zum Kurs von 1.53. W?re schon froh wenn die Graka dann um die ?250.-- kosten wird, dann bau ich mir sie zu Weihnachten oder n?chstes Jahr dann ein.
Also ich selber hab ja auch wenig Ahnung, aber leider wird ja die 64er Technologie noch fast bei keinen Progs/Games unterst?tzt. Falls du also Windoooofs User bist, unterst?tzt z.B. Betriebssystem erst ab Longhorn die 64er Technologie, dh erst ca 2006. Bei den anderen Betriebssystemen kenne ich mich gar nicht aus. PS: Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.
du kannst dir bei microdoof ein 64 bit betriebssystem kostenlos herunterladen dann hast du ein 64 bit betriebssystem. nachteil: es ist leider noch ne beta und in englisch. bei den treibern sieht es recht finster aus. musste halt mal gucken was dur brauchst. ps.: die 64 bit cpu?s sind aber auch mit dem normalen 32 bit xp sauschnell ![]()
54 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?Mitglieder: Google [Bot] |