
Europawahl am SonntagModerator: Team ihr sprecht mir aus der Seele!
tvtotal guck ich sonst auch nie, mein bruder hat mich draufgebracht. Halten wir mal zugute, das die nur das schlimmste genommen haben. Trotzdem bleibt der Fade nachgeschmack von PISA und der aktuellen Lage hier n Deutschland. Man spart wo man kann, nur bei der Bildung merkt man das erst jahre spaeter. dazu kommt die spassgesellschaft, frueh ausziehen, eigene Wohnung, eigenes Auto, hauptsache geld, der rest ist egal (Zitatt: "Wir saufen und fressen, unsere Zimmer sind S?rge, Geld hilft uns zu vergessen!", Wer weiss von wem? ![]() @ Wizard, wenn ichs richtig verstanden habm wars heute wohl "leider" der letzte check.. @pozilei, ich glaubs, weil ich weiss, was in meinem Jahrgang mit mir alles abi gemacht hat, das war grauenvoll! gn8 all
Nur mal so nebenher.
Ich habe eine Realschulausbildung von 1970-1977 genossen. Einmal sitzengeblieben und damals auch nicht gerade motiviert. Trotzdem kann ich behaupten, eine gute Allgemeinbildung erhalten zu haben. Ich wei? wo der S?dpol ist und kann auch alle anderen L?nder zuordnen. Ich bin der deutschen Sprache m?chtig und meine, auch in allen Lebenslagen meinen Mann stehen zu k?nnen. Aber wenn ich sehe, welche Schwachmaten heutzutage ein Abitur bestehen. wird mir Angst und Bange. Das kann doch echt nicht wahr sein. ![]() ![]() Dann m??te ich ja mit meinen damals erwobenen Kenntnissen locker mein ABI machen k?nnen, oder? Ich lasse es lieber, sonst werde ich auch noch so ein ewiger Student8-| Gru? Eierbecher
Ich bin zwar erst 12 Jahre aus der Schule und hab auch nur den erw. Realschulabschluss, aber den vielen jungen Abiturienten die wir immer auf der Arbeit bekommen bin ich sowohl verbal, als auch sonst geistig voll ?berlegen. O.k. ich kann auch schon von einer gewissen "Altersweisheit" profitieren(den Jungs gegen?ber), aber wenn man sich vern?nftig mit denen unterhalten will kommt da nichts bei rum!
Ausserdem kann ich auch nur best?tigen dass die sich f?r nichts interessieren ausser TV, PC o.?.. Be?ngstigend... ![]()
Boah,und das am fr?hen Morgen <g?hn> Das ist heutzutage bei allen Kids so,ganz egal welche Schule sie besuchen. Als ich noch das Gymnasium besuchte,war es nicht der Computer sondern die gute alte Atari Konsole ![]()
Also ich glaube es liegt nicht an die Interessen der Sch?ler. Also ich bin jetz gerade 4 Jahre aus der Schule raus und kann mich also noch genau an die Schulzeit erinnern. In Politik kam fast nie das Thema "Wahl" auf... Ich denke die Schulen sollten mehr dar?ber unterrichten. Ich hab mir mein Wissen ?ber Wahlen auch von verschiedenen Leuten die sich auskannten zusammengetragen. Die Schule war da keine grosse Hilfe... Ausserdem hatte ich in meinen 11 Jahren Schule (Ja bin einmal sitzen geblieben
![]() Das is mein Beitrag dazu
als ich noch in der hauptschule war (hab real nachgemacht) wurde uns beigebracht wie man w?hlt, und wie man den stimmzettel ung?ltig macht (bzw. wie man es vermeidet) ehrlich gesagt wei? ich nichmehr, was die mir damals erz?hlt haben
![]() /e: darf noch nicht w?hlen ![]() Wenn du im Recht bist, kannst du dir leisten die Ruhe zu bewahren
und wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten sie zu verlieren -Mahatma Ghandi-
naja, das PRoblem bei den "dummen" (ich moechte bemerken, das ich NIEMANDEN abstempeln will!) ist zu einfach!
das liegt imo in der Gesellschaft. aber den Lehrern die Schuld zu geben, ist zu einfach. Ich bin der Ansicht, dass das zur Allgemeinbildung gehoert und dafuer zuerst, aber nicht allein, Eltern und Familie verantwortlich sind!
31 Beiträge
• Seite 2 von 2 • 1, 2
Wer ist online?Mitglieder: Google [Bot] |