Seite 1 von 1

Verfasst:
30.08.2003, 04:33
Author: Gast
Moin Moin,
bin mal wieder im lande war ja ein paar tage unterwegs:(
Naja wie auch immer. Mein prob. is jetzt pl?tzlich teist meine Internet verbindung nach ca. 10 min sp?testens nach ner halben std. wenn der muli l?uft egal welche version selbst bei der original 0.29. Als ich dann mal getestet hab was passiert wenn ich zum beispiel ein ftp proggi laufen lass bleibt die verbindung bestehen.
Zur info benutze XP,
bin ein Aolamer
und zonealarm is auch drauf
aber die sachen haben sich eigentlich nicht ge?ndert war schon immer so.
Jetzt bin ich ja mal gespannt wodran das schon wieder liegt


Verfasst:
30.08.2003, 12:16
Author: WiZaRd
Ich habe ein ganz ?hnliches Prob mit DSL:
Wenn ich Online bin (T-DSL via DF?-Verbindung) dann bricht in unregelm?ssigen Abst?nden der UL weg (komplett auf 0) dann gehts nat?rlich nur kurz bis auch der DL auf 0 ist und kurz danach ist die Verbindung getrennt. Bis zur Trennung k?nnen 20h vergehen aber es kann auch nach 1h schon der Fall sein.
Wei? jmd. woran das liegen kann ? Ich habe den Flatman Pro 1.0 laufen um meine Verbindung zu halten und neu herzustellen bei Trennung.
Ich habe Windows 2003 und ne Fritz!Card DSL USB als DSL-Modem.
Das Prob hab ich auf erst seit ~2 Monaten.
MfG und ThX f?r Vorschl?ge
WiZaRd

Verfasst:
30.08.2003, 12:33
Author: Eselsch?nder
In dieser Form kenne ich das problem nicht,das es nach kurzer Zeit getrennt wird.
Bei mir ist es so,das ich seitens T-Online nach 24h meine verbindung cancelt und mu? die dann selbst wieder in gang bringen .
Auch das nervt tierisch,wenn man gerade nen riesig hohen Download hat.
Baut Flatman Pro die verbindung selbstst?ndig wieder auf??
Gruss Eselsch?nder

Verfasst:
30.08.2003, 12:51
Author: MisterT
@The Mole
Ich bin auch ein AOL-Looser und kenne die Problematik. In letzter Zeit h?ufen sich auch bei mir die Internetabr?che. Vermute fast das AOL dies aktiv bei emule-User veranlasst.
Ein Tip: Lass den Chat nebenbei laufen
mfg
MisterT

Verfasst:
30.08.2003, 13:44
Author: WiZaRd
Original geschrieben von Eselsch?nder
In dieser Form kenne ich das problem nicht,das es nach kurzer Zeit getrennt wird.
Bei mir ist es so,das ich seitens T-Online nach 24h meine verbindung cancelt und mu? die dann selbst wieder in gang bringen .
Auch das nervt tierisch,wenn man gerade nen riesig hohen Download hat.
Baut Flatman Pro die verbindung selbstst?ndig wieder auf??
Gruss Eselsch?nder
Jo Flatman Pro baut das wieder auf, wenn du ne Verbindung via DF? hast. Das Tool gibts hier:
http://hs-software.acromedia.de/
Das Pass f?r die Vollversion ist Gratis - installieren und die Hilfe lesen bzw. sich reggen lassen dann kommt n Fenster "bla bla uns entschlossen..... gratis".
MfG WiZaRd

Verfasst:
31.08.2003, 02:09
Author: Gast
Hm also das hat sich jetzt doch erledigt aus irgendeinen grund liegt es wohl doch an zonealarm, hab mal ohne getestet und jetzt l?uft es wieder wie es soll. Werd mir wohl mal ne andere fire zulegen m?ssen.

Verfasst:
31.08.2003, 14:49
Author: Angel of Dark
das problem sollte an zonealarm liegen ich hatte in irgendeinem forum mal gelesen das der esel mit zonealarm nicht zusammenarbeitet
ich selbst habe einen alten 486?er mit linux drauf der nur als firewall dient und da kenn ich solche probleme nicht

Verfasst:
31.08.2003, 16:14
Author: WiZaRd
Original geschrieben von engelchen
das problem sollte an zonealarm liegen ich hatte in irgendeinem forum mal gelesen das der esel mit zonealarm nicht zusammenarbeitet
ich selbst habe einen alten 486?er mit linux drauf der nur als firewall dient und da kenn ich solche probleme nicht
Bei mir liegts definitiv nicht daran - ich habe die Kerio und das Prob auch wenn ich sie mal ausmache


Verfasst:
31.08.2003, 16:58
Author: Eselsch?nder
@ WzaRd
Danke f?r den Tip,ich probiere noch herum mit flatman Pro.
@all
?hm,..wie handhabt ihr das ?berhaupt mit euren Firewalls?
bei mir kann der Mule nicht mehr connecten wenn ich z.B die Norton aktiviere,dann l?uft der sich dumm und d?hmlich.
Kann man die einstellungen evtl. irgendwie modifizieren,denn ganz ohne Netcondom ist mir das zu riskant.
Ne neuinstallation ist doch irgendwie schon aufwendig und zeitraubend.
Gruss Eselsch?nder

Verfasst:
31.08.2003, 17:06
Author: MisterT
Ich hab mit Norton keine Probleme.
Musst halt die Ports freigeben und den Internetkontakt "always" erlauben.
mfg
MisterT

Verfasst:
01.09.2003, 18:55
Author: WiZaRd
Ich habe die Kerio Winroute Firewall, da dort ein SoftwareRouter schon drinne is.
Wichtig bei den Firewalls ist folgendes Ports freigeben bzw. auf den Rechner routen:
TCP 4661 4662 4242
UDP 4671 4672
dann gibts keine Probleme.
MfG
WiZaRd