nach meinem laienhaften verst?ndnis soll der ip-filter doch das verbreiten von fehlerhaften teilen verhindern in dem die ip eines users der st?ndig fehlerhafte teile rausgibt in den ip-filter ?bertragen wird und er so gleich beim zugriff auf ihn ausgefiltert wird.
??? wird von diesem user nur der jeweilige hash ausgefiltert oder wird die komplette ip rausgefiltert ???
da der filter nur funktioniert wenn sich die breite masse daran beteiligt, bekomme ich ja zwischenzeitlich auch fehlerhafte teile von anderen usern die nicht im ip-filter stehen und verbreite demzufolge auch die fehler weiter.
??? kann es passieren das ich am ende selbst in den ip-filter eingeschrieben werde ???
??? w?re es nicht m?glich solch einen filter von haus aus in den saugprogrammen unterzubringen , der sich automatisch updatet???
vielleicht kann mir ja jemand auf die spr?nge helfen .

mfg schell-lusche