Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00bacd2/darkmule/forum/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
DarkMule Saugen ist geil! 2004-05-15T11:59:32+02:00 http://www.darkmule.de/feed.php?f=8&t=8142 2004-05-15T11:59:32+02:00 2004-05-15T11:59:32+02:00 http://www.darkmule.de/viewtopic.php?t=8142&p=58162#p58162 <![CDATA[Zweilagige DVDs: 8,5-Gigabyte-Rohlinge im Test]]>
Die externe L?sung BW-RS101 mit SCSI und BW-RU101 mit USB 2-Schnittstelle soll ab Mai f?r rund 3.500? verf?gbar sein. Die Jukebox getaufte L?sung BW-J601 soll automatische Backups f?r 20.000? machen k?nnen. Die interne SCSI Version BW-F101 wird bereits vertrieben, ein Preis ist bisher aber im Handel nicht bekannt. Die entsprechenden Medien sollen f?r 45? angeboten werden.

Bereits seit einigen Wochen sind BlueRay Recorder f?r den Heimanwender von einigen Herstellern auf dem asiatischen Markt verf?gbar und sollen Ende des Jahres auch in Europa erh?ltlich sein.

Statistik: Verfasst Author: lanator — 15.05.2004, 11:59


]]>
2004-05-15T11:51:03+02:00 2004-05-15T11:51:03+02:00 http://www.darkmule.de/viewtopic.php?t=8142&p=58159#p58159 <![CDATA[Zweilagige DVDs: 8,5-Gigabyte-Rohlinge im Test]]>

CyA

Statistik: Verfasst Author: Kingpin000 — 15.05.2004, 11:51


]]>
2004-05-15T11:42:40+02:00 2004-05-15T11:42:40+02:00 http://www.darkmule.de/viewtopic.php?t=8142&p=58156#p58156 <![CDATA[Zweilagige DVDs: 8,5-Gigabyte-Rohlinge im Test]]>
Zweilagige DVD-Rohlinge mit 8,5 Gigabyte Speicherplatz eignen sich nicht nur f?r verlustfreie Kopien von Videos, sondern auch f?r Backups und zum Speichern gro?er Datenmengen. Im c't-Test hat der erste Brenner von Philips mit verschiedenen Rohlingen ?berraschend gut abgeschnitten. "Ein Nachteil ist allerdings die wesentlich l?ngere Brennzeit gegen?ber den einlagigen Medien, die man dreimal so schnell beschreiben kann", hei?t es in dem c't-Bericht.

Die zweilagigen DVD-Rohlinge kommen mit einer neuen Kennung auf den Markt, ?ber die viele Abspielger?te stolpern. Die Ger?te lassen sich jedoch ?berlisten: Wer beim Brennen als Format "DVD-ROM" statt "DVD+R DL" eingibt, kann seinen Player h?ufig zum Abspielen der Scheibe bringen. Bei PC-Laufwerken soll aktualisierte Firmware der Hersteller nachhelfen. Erste Double-Layer-Brenner kommen Ende Mai auf den Markt, die Rohlinge sollen im Juni folgen. Neben Philips wollen auch Hersteller wie LiteOn, BenQ und Sony Brenner f?r zweilagige DVDs anbieten.

Den ausf?hrlichen Bericht ?ber zweilagige DVD-Rohlinge, passende Brenner und Abspielger?te bringt c't in der aktuellen Ausgabe:

* Doppel-Whopperauf dem Grill, Philips brennt als erster DVD-Rohlinge mit 8,5 GByte, c't 11/2004, S. 126
http://www.heise.de/ct/04/11/126/

Statistik: Verfasst Author: lanator — 15.05.2004, 11:42


]]>