Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00bacd2/darkmule/forum/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
DarkMule Saugen ist geil! 2004-05-21T12:18:06+02:00 http://www.darkmule.de/feed.php?f=12&t=8210 2004-05-21T12:18:06+02:00 2004-05-21T12:18:06+02:00 http://www.darkmule.de/viewtopic.php?t=8210&p=59747#p59747 <![CDATA[eMule kompilieren ohne M$-Compiler]]>
dank Dir f?r den Link. Ich habe jetzt eine IDE f?r MingW gefunden die einigerma?en aussagekr?ftige Compilermeldungen produziert.

Eine Fehlermeldung ist "Du brauchst MFC-Libs" :-). um das zu compilen:-).

So kann ich mich ganz langsam an die Libs die ich brauche rantasten:-).

Gru?
Perry

Statistik: Verfasst Author: PerryX — 21.05.2004, 12:18


]]>
2004-05-21T11:49:53+02:00 2004-05-21T11:49:53+02:00 http://www.darkmule.de/viewtopic.php?t=8210&p=59730#p59730 <![CDATA[eMule kompilieren ohne M$-Compiler]]>
Hoppla! So wies aussieht braucht man da sogar das .Net-Framework, oder wie das hei?t!
Shit, das gibts net als freien Download! :( :(

Typisch f?r MS!
Naja die eMule-Coder h?tten ja auch genau so gut das Plattform-SDK verwenden k?nnen!!! (hm, muss mal nachschauen... villeicht sind die Libs sogar da dabei. Kann mir nicht vorstellen, das MS sowas echt f?r so viel Geld verkauft....)

Falls du die Libs doch nicht findest:

ed2k://|file|Visual.Studio.Net.2003.Enterpirse.(DVD).iso|3552428032|23EBCE2546F63500341F45BBAFB94541|/

Damit gehts auf jeden fall! :-)

Statistik: Verfasst Author: Xe2X — 21.05.2004, 11:49


]]>
2004-05-20T14:43:44+02:00 2004-05-20T14:43:44+02:00 http://www.darkmule.de/viewtopic.php?t=8210&p=59451#p59451 <![CDATA[eMule kompilieren ohne M$-Compiler]]>
jupp solange man keine Wrapper-Libs wie die MFCs oder die .NET Libs benutzt ist C++ Code C++ Code.

Ich bin nur ein fantatischer Open Source K?mpfer:-), mal spa?ig gesagt. F?r mich muss jedes Bit Quellcode Open Source sein.

Danke Dir aber trotzdem f?r den Hinweis das ich mich mal bei M$ nach kostenlos downloadbaren (*grins* das Wort Frei klingt da etwas sehr optimistisch) SDKs umschaue. Bisher hat das ja noch niemand versucht, glaube ich zumindestens. Falls schon jemand Hinweise zu Links oder make-Dateien immer her damit:-).

Ja ja ein sehr kontroverses Thema *grins*. Tja komme halt aus einem anderen Lager in dem sich als Entwickler keine M$-Werkzeuge leisten kann weil sie einfach 100% zuviel kosten. Klar die MFC-Libs sind bestimmt was Feines:-).

Inzwischen kann man vollst?ndig mit freien Libs auf alle Windows-Funktionen zugreifen. Was sprach dagegen von Anfang an komplett freie Compiler-SDKs zu nehmen? Man nehme mal andere Filesharing-Projekte (jupp die haben nicht die Verbreitung wie das ed2k und emule).

So dann suche ich mal nach den SDKs und sammle mal meine Erfahrungen damit:-).

Gru?
Perry

Statistik: Verfasst Author: PerryX — 20.05.2004, 14:43


]]>
2004-05-19T23:46:53+02:00 2004-05-19T23:46:53+02:00 http://www.darkmule.de/viewtopic.php?t=8210&p=59260#p59260 <![CDATA[eMule kompilieren ohne M$-Compiler]]>
Ich versteh dein Problem jetzt grad nicht! Ist doch egal welchen Compiler die Entwickler verwenden!
Du kannst ja auch einfach nen Freewarecompiler nehmen.... (so lange der C++ - Code compilieren kann is doch alles ok!)

Du brauchst nur die Libs (z.B. das Plattform SDK). Das gibts aber alles 4 free von MS.

Im ?brigen hab ich mal irgendwo gelesen, dass MS irgend einen C++/C - Compiler zum Download anbieten will. Evtl. is das was f?r dich, wenn du unbedingt einen von MS verwenden willst!

MFG
Xe2X

Statistik: Verfasst Author: Xe2X — 19.05.2004, 23:46


]]>
2004-05-17T13:00:52+02:00 2004-05-17T13:00:52+02:00 http://www.darkmule.de/viewtopic.php?t=8210&p=58645#p58645 <![CDATA[eMule kompilieren ohne M$-Compiler]]>
weiss einer von euch ob es irgentwo eine Seite mit Informationen oder Quellcode gibt den man mit freien Compilern erstellen kann?

Ich weiss garnicht wie aufwendig das sein k?nnte. Nach meinen Informationen benutzen die eMule-Coder statische MFC-Libraries f?r die Anzeige und f?r die Netzwerkprogrammierung.

S?mtliche Libs sind ja auch in Mingw oder Cygwin vorhanden. Mir f?llt jetzt kein Grund ein warum die eMule-Coder unbedingt ein Open Source Projekt mit einem prohibit?ren Compiler entwicklen mu?ten. Naja in den offiziellen Foren d?rfte man mit so einer Meinung auf d?nnem Eis stehen:-).

Falls jemand einen plausiblen Grund kenne sollte, dann lasse ich mich gerne belehren:-).

Vielleicht kennt ja jemand auch Projekte wo es Linux Clients gibt die Grafik und Netzwerk Libs benutzen die es auch auf beiden Betriebssystemen gibt.

Erstmal Danke
Gru?
Perry

Statistik: Verfasst Author: PerryX — 17.05.2004, 13:00


]]>