Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00bacd2/darkmule/forum/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
DarkMule Saugen ist geil! 2003-12-13T17:35:23+02:00 http://www.darkmule.de/feed.php?f=12&t=4836 2003-12-13T17:35:23+02:00 2003-12-13T17:35:23+02:00 http://www.darkmule.de/viewtopic.php?t=4836&p=27416#p27416 <![CDATA[Quellen]]>

:D :D :D Na gut ,hast auch recht :D :D :D

Cu

Olli

Statistik: Verfasst Author: Gast — 13.12.2003, 16:35


]]>
2003-12-13T17:25:14+02:00 2003-12-13T17:25:14+02:00 http://www.darkmule.de/viewtopic.php?t=4836&p=27414#p27414 <![CDATA[Quellen]]>

Original geschrieben von coololli
Habe ich oben doch schon geprostet
;) ;) ;) ;)

Genau das, was er wissen wollte hat gefehlt - und externe Links gut und sch?n, aber sofern es sich nicht um einen langen Text handelt ist ein Quote f?r alle besser :D

Statistik: Verfasst Author: WiZaRd — 13.12.2003, 16:25


]]>
2003-12-13T17:18:20+02:00 2003-12-13T17:18:20+02:00 http://www.darkmule.de/viewtopic.php?t=4836&p=27413#p27413 <![CDATA[Quellen]]>

Habe ich oben doch schon geprostet
;) ;) ;) ;)


cu

Olli

Statistik: Verfasst Author: Gast — 13.12.2003, 16:18


]]>
2003-12-13T14:25:40+02:00 2003-12-13T14:25:40+02:00 http://www.darkmule.de/viewtopic.php?t=4836&p=27387#p27387 <![CDATA[Quellen]]>

Was bedeuten die Zahlen xx / yy + aa (zz) hinter den Downloads?
Diese Zahlen zeigen wie viel Quellen eMule f?r diesen Download gefunden hat.
? xx - Anzahl der brauchbaren Quellen
? yy - Gesamt gefundene Quellen
? + aa - Quellen mit dem Status Andere Datei angefordert (nur wenn zus?tzlich Kontrollen aktiviert)
? zz - Gerade aktive Quellen

Statistik: Verfasst Author: WiZaRd — 13.12.2003, 13:25


]]>
2003-12-13T14:21:46+02:00 2003-12-13T14:21:46+02:00 http://www.darkmule.de/viewtopic.php?t=4836&p=27385#p27385 <![CDATA[Quellen]]>

Original geschrieben von magickid

Hi @ll


Ich wollte schon immer mal wissen was das zu bedeuten aht w?re nett wenn mir das jemand erkl?rt

also im mule steht ja immer beim Trabnsfer die Quellen die verf?gbra sind in etwa so 20/49+3(5)

so die 20 und die 49 sind ja klar aber was haben die +3 zu bedeuten und die (5) ist ja auch klar

W?re toll wenn mir das jemand sagen k?nnte danke



Glaube die +3 sind sowas wie Quellen, von denen du saugen k?nntest, sie aber noch nichtmal so weit sind wie du mit der Datei, sprich sie haben noch weniger von der Datei als du.
Bei neuen Files steht da oft bspw. 45 / 650+480 oder sowas, wenn ich mich nicht irre (soll ja ab und zu mal vorkommen :D ), haben 45 leute etwas f?r dich, 650 hast du allgemein gefunden, 480 haben genau soviel oder weniger wie du und der Rest "zu viele Verb.", "queue full", etc.


W?rde mich aber interessieren, bin mir bei der L?sung auch nicht ganz sicher.

Statistik: Verfasst Author: Gast — 13.12.2003, 13:21


]]>
2003-12-13T14:16:01+02:00 2003-12-13T14:16:01+02:00 http://www.darkmule.de/viewtopic.php?t=4836&p=27382#p27382 <![CDATA[Quellen]]> Greetz,
WiZaRd

Statistik: Verfasst Author: WiZaRd — 13.12.2003, 13:16


]]>
2003-12-13T14:09:14+02:00 2003-12-13T14:09:14+02:00 http://www.darkmule.de/viewtopic.php?t=4836&p=27380#p27380 <![CDATA[Quellen]]>

Bitte sch?n:


Bild


Im obigen Beispiel wird die Zahlenfolge 331/372 (2) angegeben. Diese Zahlen sollen an Hand dieses Beispiels erkl?rt werden:

Erste Zahl: 331 brauchbare Quellen
Diese Zahl gibt an, wie viele brauchbare Quellen bisher gefundetn wurden. Brauchbaur hei?t, das eMule mittlerweile wei?, dass diese Quelle Teile der Datei hat, die Dir noch fehlen. Im Beispiel gibt es also 331 Quellen, von denen Du zur Zeit laden k?nntest (wenn Du an der Reihe w?rest).

Zweite Zahl: 372 gefundene Quellen
Dies ist die Zahl der insgesamt gefundenden Quellen. Dies umfasst auch Quellen, die keine ben?tigten Teile haben oder deren Status noch gar nicht abgefragt wurde. Im Beispiel hat eMule also bisher 372 Quellen gefunden. Diese Zahl kann maximal den Wert erreichen, der in den Verbindungs-Einstellungen als Hard-Limit eingestellt hast.

Dritte Zahl: 2 aktive Downloads
In Klammern wird Dir angezeigt, von wie vielen Quellen gerade ein Download l?uft. Im Beispiel werden also gerade von vier Quellen Daten zu der Datei ?bertragen.


Cu

Olli

P.S oder ?ber meine Sig. ;)

Statistik: Verfasst Author: Gast — 13.12.2003, 13:09


]]>
2003-12-10T17:10:18+02:00 2003-12-10T17:10:18+02:00 http://www.darkmule.de/viewtopic.php?t=4836&p=26901#p26901 <![CDATA[Quellen]]>

Ich wollte schon immer mal wissen was das zu bedeuten aht w?re nett wenn mir das jemand erkl?rt

also im mule steht ja immer beim Trabnsfer die Quellen die verf?gbra sind in etwa so 20/49+3(5)

so die 20 und die 49 sind ja klar aber was haben die +3 zu bedeuten und die (5) ist ja auch klar

W?re toll wenn mir das jemand sagen k?nnte danke

Statistik: Verfasst Author: magickid — 10.12.2003, 16:10


]]>