Strict Standards: Non-static method phpbb_feed_factory::init() should not be called statically in /www/htdocs/w00bacd2/darkmule/forum/feed.php on line 66
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 173: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/feed.php on line 174: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/feed.php:66)
DarkMule Saugen ist geil! 2003-11-08T01:42:32+02:00 http://www.darkmule.de/feed.php?f=12&t=4121 2003-11-08T01:42:32+02:00 2003-11-08T01:42:32+02:00 http://www.darkmule.de/viewtopic.php?t=4121&p=23288#p23288 <![CDATA[suse 8.2!?]]>
Meines Erachtens besteht Suse 8.2 aus 5 CDs. *kratz kratz
Ausserdem h?rt es sich f?r mich so an, als ob Du die CD o. CDs falsch gebrannt hast.
Eine Bootf?hige brauchst Du nicht erstellen, einfach die RAR entpacken und auf eine CD brennen (keine Bootf?hige).
Dann sollte das auch funktionieren.

Es besteht aber auch die M?glichkeit den Kernel von Hand zu installieren und Linux von der Konsole aus zu starten.
Ich wei? ja nicht genau ob Du schon Erfahrung mit Linux gemacht hast, aber f?r einen Newbie w?re es relativ kompliziert.
Selbst ich selber m??te nochmal alles nachlesen, wie das geht.

Statistik: Verfasst Author: Saugstauber — 08.11.2003, 00:42


]]>
2003-10-08T22:20:32+02:00 2003-10-08T22:20:32+02:00 http://www.darkmule.de/viewtopic.php?t=4121&p=21035#p21035 <![CDATA[suse 8.2!?]]> erkannt und linux hat auch gestartet hat.

Nun bricht aber die Installation ab.

Wie und mit welcher Software kann ich die CD-ROM bootf?hig machen?
Wie kann ich alle Bootloads in den Booteintrag der CD einf?gen?

Statistik: Verfasst Author: Gast — 08.10.2003, 22:20


]]>
2003-10-08T21:00:54+02:00 2003-10-08T21:00:54+02:00 http://www.darkmule.de/viewtopic.php?t=4121&p=21029#p21029 <![CDATA[suse 8.2!?]]> Statistik: Verfasst Author: Darkmin — 08.10.2003, 21:00


]]>
2003-10-08T20:12:15+02:00 2003-10-08T20:12:15+02:00 http://www.darkmule.de/viewtopic.php?t=4121&p=21022#p21022 <![CDATA[suse 8.2!?]]>
1. M?glichkeit:
Stellen das BIOS so ein, dass das Booten von CD-ROM gelingt

2. M?glischkeit

Suse bietet die M?glichkeit, Bootdisketten zu erstellen, sodass man den Rechner mit Diskette booten kann.
Zu den Bootdisketten ben?tigt man noch "Modul-Disketten". Die Moduldisketten enthalten ddateien, die der Linux-Kernel ben?tigt, um das CD-ROM Laufwerk ansprechen zu k?nnen.
Es gibt 3 Moduldateien und damit auch 3 Moduldisketten. Man ben?tigt nicht immer alle 3 Moduldisketten, aber da man nicht wei?, welche man ben?tigt, sollte man sich alle 3 Disketten anlegen.
Zum Herstellen der Boot- und Moduldisketten unter DOS bzw. Windows stellt Suse das Programm "rawrite.exe" im Verzeichnis dosutils der Installations-CD Nr.1 bereit

Probier das mal aus.......

CU Re:No

Statistik: Verfasst Author: Re:no — 08.10.2003, 20:12


]]>
2003-10-08T19:41:47+02:00 2003-10-08T19:41:47+02:00 http://www.darkmule.de/viewtopic.php?t=4121&p=21019#p21019 <![CDATA[suse 8.2!?]]> Statistik: Verfasst Author: Darkmin — 08.10.2003, 19:41


]]>
2003-10-08T16:53:37+02:00 2003-10-08T16:53:37+02:00 http://www.darkmule.de/viewtopic.php?t=4121&p=21002#p21002 <![CDATA[suse 8.2!?]]>
Ich habe mir linux suse heruntergeladen, aber leider bekomme ich es nicht zum laufen!? Es ist eine .rar Datei
die ich auch entpackt habe und wollte nun eine bootf?hige
Cd erstellen, aber irgendwie.....? Die CD bootet zwar erst,
es scheint dann auch anzulaufen,aber dann mochte er das modul1!?!?!

Habt ihr da ne IDEE!?!?!

Ich habe bereits ein eigenen Key nicht vom Netz oder so...

Statistik: Verfasst Author: Gast — 08.10.2003, 16:53


]]>